News
3. April: Paper angenommen: Laminar: Dataflow Programming for Serverless IoT von Ekaireb, T., Brand L., Nagarjun, A., Mock M. Krintz C., Wolski R. im Workshop on Serverless Systems, Applications and Methodologies (SESAME 2023)
15. Februar 2023 : Ab heute im Forschungssemester an der UCSB
10. Oktober: Keynote Talk im 5th International Conference on Systems Engineering zum Thema "IoT and Data Analytics: Critical Technologies for Sustainable Agriculture and Energy Use"
3. August 2022: Fabio Lopez from the PUCP will join us this fall as a Baylat Becas scholar. Congratulations Fabio!
1.Juli 2022 Mitarbeiterstelle für das FRUTILLA Projekt, mit Promotionsmöglichkeit, ist ab sofort zu besetzen. Mehr Informationen und Anforderungen hier. Bewerbungen bis zum 26.09.2022 unter https://www.haw-landshut.de/aktuelles/stellenangebote/online-bewerbungsportal.html,
30. Juni 2022: Das BMBF fördert mein Forschungsprojekt "Bioökonomie International 2021: FRUTILLA: Frostvorhersage für den Obstanbau durch maschinelles Lernen und Sensorsynthese", gemeinsames Projekt mit dem Forschungsinstitut des Chilenischen Obstproduzentenverbandes der Federación para el Desarollo Frutícula, FDF, Santiago, Chile.
25. Januar 2022: Upilio: Leveraging the Serverless Paradigm for Building a Versatile IoT Application im European Symposium on Cloud Computing 2022 angenommen
22. Dezember 2021: An Evaluation of WebAssembly in Non-Web Environments ab sofort in der IEEEExplore Digital Library verfügbar
7. Dezember 2021: Lukas Brand präsentiert unser Paper SFL: A Compiler for Generating Stateful AWS Lambda Serverless Applications im Seventh International Workshop on Serverless Computing (WoSC7) 2021 (WoSC ’21), December 6, 2021, Virtual Event, Canada.
1. Dezember 2021 Vortrag im Sixth International University City Forum - the annual multidisciplinary intellectual platform, Tomsk, Russia, (online) Upilio
20. Juli 2021 An Evaluation of WebAssembly in Non-Web Environments im CLEI Symposium akzeptiert
21. Juni 2021 Die Juni Ausgabe von gwf Gas + Energie ist erschienen, darin der Fachbericht Energiedatenmanagement in einer Serverless Cloud Computing Umgebung – Zwischenbericht eines innovativen Projekts
30. April 2021: In der Juni Ausgabe von gwf Gas + Energie: Energiedatenmanagement in einer Serverless Cloud Computing Umgebung Zwischenbericht eines innovativen Projekts an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Landshut
12. April 2021: Landshuter Energiegespräche, Vortrag zum Thema Tornado: Kostengünstiges Energiedatenmanagement in einer Serverless Cloud-Computing Umgebung
9. April 2021: ACM nimmt mich in den Kreis der Senior Members auf